Ich lade euch ein:
Kommt her zu mir, alle die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch erquicken!
Lobpreisabend 2025
wie schon im August 2024 kommen hunderte Menschen im Beiersdorfer Pfarrgarten zusammen um gemeinsam für, über und bei Gott zu singen - nur noch lauter, stimmungsvoller und ergreifender!
Prüft alles
und behaltet das Gute
Jahreslosung 2025, 1Thess 5,21
Gottesdienste und Veranstaltungen
Sonntags findet sowohl in Beiersdorf als auch in Ruppertsgrün Gottesdienst statt.
Offene Kirche und weitere Angebote
Die Beiersdorfer Kirche ist täglich von 6 - 18 Uhr geöffnet.
Bei uns finden Tagzeitengebete statt:
- 6 Uhr Morgengebet
- 11 Uhr Mittagsgebet
- 18 Uhr Abendgebet
Übrigens bietet unser Pfarrerehepaar Unterstützung in besonderen Lebenssituationen an, z.B. Geistliche Begleitung, Hausabendmahl, Krankensalbung.
Sprechen Sie uns dazu gern an.
Bike Projekt Beiersdorf
Seit 2021 läuft bei uns ein Projekt der Initiative Missionarischer Aufbrüche in der Ev.-luth. Landeskirche Sachsens. Zum Bike Projekt gehören eine Dirtjump- Anlage und eine eigene Fahrradwerkstatt. Jeder kann mitmachen.
Segen - was ist das eigentlich?
Segen- was ist das eigentlich? Segen ist weitergegebenes Leben: Fruchtbarkeit der Felder und der Menschen- aber noch vieles mehr:
Die Fruchtbarkeit eines erfüllten, auch eines schweren Lebens, und das, was der Sterbende weitergibt an seine Nachkommen:
Das materielle Erbe ebenso, wie die eigene Erfahrung und Würde.
Segen gibt das Leben weit über den Abschied hinaus. Leben in einer gemeinsamen Geschichte mit Gott- und der Segen hängt mit dieser gemeinsamen Geschichte zusammen: Wer mich so segnet, stellt mich und sich in diese Geschichte hinein.
Segen ist Frieden, Schalom, ist Leben in geglückter Gemeinschaft, gegenseitige Nähe und Aufmerksamkeit, Nähe, in der ich mit Frieden leben und sterben kann.
Wer so gesegnet ist, der ist nicht allein.
Er nimmt an der Fülle des Lebens teil und gibt sie weiter.
Manfred Wester
Wir werden barrierefrei
Auf dem Beiersdorfer Pfarrhof wird gebaut: Im ehemaligen Stallgebäude entsteht eine barrierefreie öffentlich zugängliche Toilettenanlage. Diese Baumaßnahme wird aus dem Leader- Entwicklungsprogramm gefördert. Dafür sind wir sehr dankbar.